Haben Sie eine Frage? Wir sind für Sie da! +31 (0)74 204 5700 info@boarecycling.nl
NL

Kunde spricht: AWF Thiersheim Deutschland

Wichtigstes Merkmal der neu anzuschaffenden Presse war, dass sie mit einer Vorpressklappenfunktion ausgestattet sein sollte. Diese Anforderung ermöglichte es der Abfallwirtschaftsgesellschaft Fichtelgebirge GmbH & Co bereits, eine erste Trennung zwischen den am Markt befindlichen Pressen vorzunehmen. Die Vorgespräche mit den jeweiligen Herstellern, insbesondere im Bereich der technischen und energetischen Optimierung der Pressentypen, vermittelten bereits einen Eindruck von der sehr hohen Kompetenz von BOA Recycling Systems. BOA bot auch gleich die Möglichkeit, Pressen im Ausland im Drei-Schicht-Betrieb zu besichtigen. Bei diesen Kunden konnten wir offen mit den Anwendern und Inhabern sprechen. Die dort geführten Gespräche bestätigten uns die hohe Zuverlässigkeit der BOA-Pressen. Auch die Forderung nach einer neuen Presse, die den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht, wurde umfassend dargestellt und schließlich umgesetzt.

alt
Besonders beeindruckt hat uns die Neuentwicklung des Niederhaltersystems, das es uns ermöglicht, eine Störung in diesem Bereich in kurzer Zeit zu beheben bzw. Nachbesserungen vorzunehmen. Allein das Gewicht der Maschine, das deutlich höher ist als bei anderen Anbietern, zeigt, dass dickwandige Stähle verwendet werden. Zudem ist der Presskanal mit hochverschleißfesten Stählen ausgekleidet. Auch die energetischen Betriebsbedingungen sind mit der Forderung nach maximaler Energieeinsparung bei vergleichbaren Leistungsparametern unserer alten Presse überzeugend dargestellt.
Ausschlaggebend für die Entscheidung für BOA war auch das persönliche Engagement unseres Ansprechpartners, der uns seit über zwei Jahrzehnten mit seiner überzeugenden Kompetenz, seinem Fachwissen und seiner uneingeschränkten Zuverlässigkeit mit unserer alten Presse unterstützt

Jürgen Prunz | Technischer Betriebsleiter

AWF Abfallwirtschaftsgesellschaft Thiersheim Deutschland