Cees Fiselier, 40 Jahre im Recyclinggeschäft
Die bewegte "deutsche" Karriere eines Kaufmanns aus Enschede.
Er wurde als Geisel genommen, unterzeichnete Verträge auf Skipisten und fühlt sich nirgendwo wohler als bei seinen östlichen Nachbarn. Die Karriere von Cees Fiselier (68) liest sich wie ein Jugendbuch. Der Enschedeaner, Verkaufsleiter bei BOA Recycling Systems, ist seit vierzig Jahren in der Branche tätig. ''Ich habe zur richtigen Zeit gelebt
In Cees' Anfangsjahren ist Recycling noch ein relativer Begriff, der nur die Verarbeitung von Altpapier umfasst. Aber das Geschäft boomte schon damals, sagt der 60-Jährige. Die Russen standen Schlange für Ballenpressen und Förderbänder, während Cees als Außendienstmitarbeiter ab den späten 1980er Jahren in Europa ein offenes Ohr fand. Montags in Griechenland, dienstags in Bulgarien, mittwochs in Ungarn, donnerstags in der Tschechischen Republik, freitags in Polen und dann schnell wieder nach Hause Zu seiner Frau und seinen beiden Söhnen.
,,Ich bin kein Preisverkäufer. Wenn mir jemand sagt, wir seien zu teuer, verweise ich oft auf eine Herzoperation. Angenommen, Sie müssen sich einer solchen Operation unterziehen, wollen Sie dann eine billige Operation, die vielleicht misslingt, oder wollen Sie mehr ausgeben und sicher sein, dass sie gut verläuft? Qualität zu liefern und Beziehungen aufzubauen, darum geht es. Wenn man jeden Kunden mindestens einmal im Jahr besucht, sieht und hört man neue Dinge. Als Familie sind wir mit einem Kunden aus Österreich gut befreundet. Auf der Skipiste haben wir den Kauf von Maschinen vereinbart.''
Deutsche. Cees kann mit seinen östlichen Nachbarn lesen und schreiben. Eine Beziehung, die im Laufe der letzten Jahrzehnte ganz natürlich gewachsen ist. im Büro kam ich schon ins Schwitzen, wenn ich etwas auf Englisch sagen musste, aber mit den Deutschen kam ich sehr gut zurecht.'' Er hält sich an drei Faustregeln: Lass einen Deutschen immer ausreden, passe deinen Kleidungsstil dem deines Gesprächspartners an und trinke keinen Tropfen Alkohol mit einem Deutschen am Tag. ''Und ein Auto ist in Deutschland sehr wichtig, wenn Sie also einen Kunden besuchen, parken Sie Ihren Mercedes direkt vor der Tür.''
Aber wer 40 Jahre Erfahrung in der Recyclingwelt vorweisen kann, hat jungen Kollegen viel zu geben. ''Vorbereitung ist alles, machen Sie sich klar, was Sie mit dem Gespräch bezwecken. Ein Angebot muss zu 100 Prozent stimmen, nehmen Sie den Kunden sehr ernst.