Sacköffner
Diese robuste Maschine eignet sich zum effektiven Öffnen von Säcken. Die wichtigsten Merkmale des Sacköffners sind seine Einfachheit und Effizienz.
Der Sacköffner ist einfach zu bedienen und die Wartungskosten sind auf ein absolutes Minimum reduziert. Der Sacköffner kann über Förderbänder, Baggergreifer oder eine Baggerschaufel mit Säcken beladen werden. Die Säcke fallen auf einen Rotor, der mit Hämmern bestückt ist. Durch die spiralförmige Anordnung der Hämmer hat jeder Hammer eine maximale Wirkung.
Der langsam rotierende Rotor transportiert das Sackmaterial zu einem verstellbaren, robusten Gegenkamm. Der Abstand zwischen dem Kamm und dem Rotor ist leicht einstellbar. Eine Maschine kann eine Vielzahl von Materialtypen verarbeiten: große Säcke, kleine Säcke, Ballenmaterial oder feines Material.
Der Rotor des Sacköffners wird direkt von einem Planetengetriebe angetrieben. Um Überlastungen und Stöße an der Maschine zu vermeiden, wird der Planetenantrieb über Keilriemen angetrieben. Drehzahl und Leistung können über eine Frequenzregelung einfach eingestellt werden. Sobald eine Überlastung festgestellt wird, wird die Sackzufuhr gestoppt und der Rotor dreht sich für einen Moment in die andere Richtung. Die Maschine ist mit einem einstellbaren Reinigungsmechanismus ausgestattet, der verhindert, dass sich das Material um den Rotor wickelt.
Vorteile
Die Vorderseite der Maschine kann für Wartungsarbeiten hydraulisch geöffnet werden
Die hohe Kraft pro Hammer macht die Maschine unempfindlich gegenüber nicht reißendem Material
Sanftes Öffnen der Säcke hat keinen Einfluss auf das Material
Rotor und Antrieb sind leicht zu demontieren