Kunststoffabfälle
Kunststoffabfälle gibt es in allen Formen, von Folien und Flaschen bis zu Schalen und Kisten oder Produktionsabfällen wie Rollen und Rohren. Jede Art erfordert einen anderen Ansatz. BOA bietet Komplettlösungen für die Verarbeitung von Kunststoffabfällen, sowohl aus Haushalten als auch aus industriellen Produktionsprozessen.
Kunststoffabfälle aus Haushalten oder Gewerbebetrieben
Kunststoffabfälle aus Haushalten oder Unternehmen sind oft leicht, sperrig und schwer zu verarbeiten. Besonders bei Mischkunststoffen ist es wichtig, mit der richtigen Technik zu arbeiten. Unsere Ballenpressen der M- und D-Serie sind speziell für diese Art von Material konzipiert. Dank ihrer robusten Konstruktion, der hohen Presskraft und der intelligenten Ballenkanalsteuerung produzieren sie kompakte, stabile Ballen, die sofort für den Transport oder die Weiterverarbeitung geeignet sind.
Wird der Kunststoffabfall in Säcken angeliefert? Dann sorgt unser Sacköffner für eine effiziente und konstante Materialzufuhr. Bei der Verarbeitung von vielen PET-Flaschen können wir z.B. unsere eigene Flaschenstanze integrieren.
Um die Abfälle fachgerecht zu entsorgen, werden sie nach Materialarten gebündelt. Das bringt große Vorteile für die Lagerung und Logistik und senkt die gesamten Verarbeitungskosten. Das Ziel ist immer: schwere, gut stapelbare Ballen.
Kunststoffabfälle aus Produktionsprozessen
Kunststoffabfälle aus Produktionsprozessen, wie z.B. Folienreste, Schnittverluste, ausgeschiedene Spritzgussteile oder ganze Rollen, erfordern eine andere Herangehensweise als Kunststoffabfälle aus dem Haushalt. BOA bietet hierfür Komplettlösungen mit Rollenschneidern und kompakten horizontalen Ballenpressen wie der Continette oder Baseline.
Verschiedene Arten von Restmüll, wie HDPE, LDPE oder Gummi, fallen oft während der Produktion an. Dieses Material eignet sich hervorragend für das Recycling, vorausgesetzt, es wird richtig aufbereitet.
Je nach Kunststoffsorte und Verwendungszweck empfehlen wir eine geeignete Konfiguration. Große Kunststoffrollen schneiden wir mit einem Rollenschneider in handliche Stücke. Diese werden dann mit einer horizontalen Ballenpresse zu dichten Ballen verarbeitet, die für die Wiederverwendung in unserem eigenen Prozess oder für den Transport zu externen Verarbeitern bereit sind.
Niedriger Energieverbrauch (bis zu 30 %)
Minimale Wartung
Schnelle und einfache Bedienung
Niedrige Betriebskosten mit schnellem ROI
Dichte, schwere und gut stapelbare Ballen
Kippbares Anbindesystem
Wiederaufrollbare Rampe
Doppelklappen-System
Ferngesteuerte Unterstützung
Solide Konstruktion
BOA bietet Komplettlösungen.
Sie fragen sich, welches die richtige Lösung für Ihren Prozess ist? Kontaktieren Sie unsere Experten.